Wir verwenden Cookies 🍪
Wir verwenden Cookies und andere ähnliche Technologien, um Ihr Surferlebnis und die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Erfahren Sie mehr in unserer.Datenschutzrichtlinie.

FAQ

Ca. 0,5 m² bei einer Schichtdicke von 80-100 µm
Hierzu sind alle Informationen auf der Seite „Richtwerte“ zu finden
Wir empfehlen 1,6 – 2,0 mm Düsen und dazu die Lackierpistole z.B. SATAjet 100 B RP, SATAjet 1000 oder DEVilbiss PriPro
Vorsicht, Benzin und Diesel lösen das Material an! Beim Tanken also bitte aufpassen, da der Flüssiggummi nicht beständig gegenüber Benzin und Diesel ist. Sollte etwas auf die Beschichtung kommen, vorsichtig abtupfen, nicht reiben! Um den Flüssiggummi benzinbeständig zu machen, muss man ihn mit einem der AutoSprühFolie – Klarlacke überlackieren (siehe /autospruehfolie-highglossfinish oder /autospruehfolie-klarlacke ).
Ja, nach 2 Wochen Aushärtungszeit kann die Waschanlage besucht werden. Von der Tankstelle empfohlene Mindestabstände sind zu beachten.
Ja, hierzu gibt es mehr Informationen auf unserer Seite zu den Richtwerten.
ca. 1,5 l / m² bei einer Schichtdicke von 140 µm (1 l / 0,66 m² und 5 l / 3,5 m²)
Pro Sprühgang ca. 20-25 µm bei unserem sprühfertigen Material, ca. 10-15 µm mit unseren Sprühdosen.
Unser Material hält so lange, bis es wieder abgezogen wird!
Ca. 5-10 Minuten, je nach Temperatur und Belüftung.
Bei harten Kanten direkt nach der letzten Schicht, da sich der Flüssiggummi sonst mit dem Klebeband verbindet. An allen anderen Stellen wo die Beschichtung nicht das Klebeband direkt berührt kann das Klebeband entfernt werden, wenn alles getrocknet ist.
Ja, es kann jedoch sein, dass sich die beiden Materialien nicht verbinden.
1 Sprühdose pro Felgen, bzw. 6 Schichten.
Eine Dose reicht auf jeden Fall für eine 17 Zoll Felge, ist aber immer abhängig von der Felge an sich (Anzahl Speichen, Flächen etc.).
Nein, das ist nicht unbedingt nötig. Werden die Reifen jedoch nicht abmontiert, müssen die Bremsen unbedingt abgeklebt werden! Wir empfehlen also, die Reifen vom Auto abzumontieren um die Arbeit zu erleichtern.
Nein, ein Reifenwechsel macht unserem Material nichts aus.
Untergrund muss sauber und fettfrei sein, Reinigung mit mibenco Vorreiniger.
FELGENFOLIE ist TÜV-zertifiziert für die Anwendung an der Felge.
Unser Material hält Temperaturen von - 40 Grad bis zu + 120 Grad Celsius aus.
Nein, für Bremssättel ist das Material ungeeignet.
20-25 Grad Celsius sind empfehlenswert.
Bei Neon-Farben empfehlen wir ca. 3 Schichten mibenco weiß als Grundierung vorzulegen. Bei Effekt-Farben empfehlen wir ca. 3 Schichten mibenco Farbe nach Wahl (z.B. schwarz) als Grundierung vorzulegen. Bei sprühfertigem Material für die beste Haftung zwei Gänge transparent sprühen.
Ja, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Ja, allerdings empfehlen wir, das komplette Teil erneut zu beschichten, da man die reparierten Stellen sonst evtl. erkennen kann.
Wir empfehlen mind. 5 Schichten, denn erst dann ist ein einfaches Ablösen gewährleistet.
Dann sprüht man beim nächsten Gebrauch am besten „über Kopf“, um den letzten Rest der Dose noch nutzen zu können.
Für eine glänzende Oberfläche ist es wichtig - immer die komplette Fläche im Kreuzgang zu besprühen - nasse & geschlossene Schichten zu sprühen - unbedingt den Abstand von ca. 15 cm einzuhalten - die Trockenzeiten zwischen den Sprühgängen zu beachten
Die Grundbasis unserer Materialien ist gleich, es muss lediglich ausgewählt werden, mit welcher Art (Spray, pur, sprühfertig) am besten aufgetragen werden kann.